Good News: JAMpions-Aktion
Ein JAMpion ist eine Person, die sich gemeinsam mit uns mit ihren jeweiligen Ressourcen und Talenten für Menschen in Afrika einsetzt. Das sind zum Beispiel Freiwillige, die mit uns auf Einsätze kommen, uns im Büro unterstützen, bei Events wie der #waterchallenge oder dem #JAMpions'Hike mitmachten und so weiter.
Oft initiieren JAMpions auch eigene Aktionen, wie z.B. Ela, die bei Google Schweiz arbeitet. Jeden November hält Google eine interne "Giving Week" ab, bei der die Mitarbeitenden auch eigene Projekte und Hilfswerke für Spenden vorschlagen können. Ela hatte es auf dem Herzen, JAM zu unterstützen und mit Hilfe ihres Arbeitgebers und ihrer Arbeitskollegen einen Brunnen in Angola zu ermöglichen. Gemeinsam setzten wir alle nötigen Dokumente auf, bereiteten eine Präsentation vor und organisierten sogar eine Online-Schaltung nach Afrika.
Inzwischen sind die ersten Spenden von Ela und ihren KollegInnen eingegangen, die von Google nochmals "gematcht", d.h. verdoppelt wurden. Damit soll im Dorf Tchikwã schon bald ein neuer Brunnen ermöglicht werden.

Ela, eine unser JAMpions bei Google, unterstützt uns auch beim Briefeversand.
In Tchikwã gibt es bis jetzt kein sauberes Trinkwasser. Die 613 Dorfbewohner müssen das Wasser aus einem 1 Kilometer entfernten Fluss holen oder aus kleinen Pfützen sammeln (siehe Bilder). Das Wasser, das dieser Fluss führt respektive sich in diesen Pfützen sammelt, ist jedoch verschmutzt und viele Einwohner leiden deshalb an chronischem Durchfall. Ein neuer Tiefenbrunnen kann alle Menschen an diesem Ort endlich mit sauberem Wasser versorgen.
Der Anfang wurde von unseren JAMpions gemacht. Auch Sie können sich mit einer Spende für den Brunnen beteiligen, damit das Ziel von CHF 17'000 sicher erreicht wird. Der aktuelle Spendenstand kann auf der Brunnenseite von Tchikwã mitverfolgt werden.



