Brunnen für Ventoinha
Helfen Sie mit, das Leben der Dorfgemeinschaft Ventoinha zu verändern.
Sauberes Trinkwasser ist die essenziellste Grundlage für eine Gemeinschaft, die imstande sein soll sich selbst zu versorgen.
Wasser ist Leben!
Die Situation in Ventoinha
Ventoinha ist ein Dorf mit einer geschätzten Einwohnerzahl von 261 Personen. Das Dorf liegt rund 36 Kilometer von der Stadt Caimbambo entfernt. Im Dorf gibt es auch eine gleichnamige Schule.
Die Schulkinder, die Lehrer und die übrigen Dorfbewohner teilen sich einen über 1,2km entfernten, ungeschützten Brunnen als Wasserquelle. Dazu kommt, dass der weit entfernte Brunnen nicht genügend Wasser hat, um alle darauf angewiesenen Menschen mit ausreichend Wasser zu versorgen. Das Wasser "fliesse" nur langsam nach und es kommt regelmässig vor, dass die Menschen über eine ganze Stunde warten müssen, bis wieder genug Wasser zum Abschöpfen vorhanden ist. Die Bewohner von Ventoinha müssen mit ca. 60 Liter Wasser pro Haushalt und Tag auskommen. (Zum Vergleich: Im Jahr 2018 betrug der Wasserverbrauch in der Schweiz im Durchschnitt etwa 304 Liter pro Person und Tag.)
Doch Ventoinha kennt auch andere Zeiten. Ganz in der Nähe der Schule gibt es einen solarbetriebenen Gemeinschaftsbrunnen, der aber leider aufgrund eines Leitungsbruchs nicht länger funktionstüchtig ist. Auf die Reparatur warten die Dorfbewohner schon mehrere Jahre, aber eine Wiederherstellung ist nicht absehbar.
Wir möchten den Bewohnern und besonders den Kindern dieses Jahr wieder den Zugang zu sauberem und sicherem Wasser schenken. Nicht zuletzt profitiert davon auch die Landwirtschaft, denn auch hier sind die meisten Einwohner Subsistenzbauern und leben hauptsächlich von dem, was sie selber anpflanzen können.

