Schule Milha 8
In Dondo, einem Dorf in der Provinz Sofala in Mosambik, renovieren wir im Februar 2021 die Schule Milha 8 für 408 Kinder.
Wegen der anhaltenden Covid-19 Situation können die Freiwilligen leider nicht selber vor Ort in Mosambik beim Umbau mitanpacken.
Die Not der Schule Milha 8
Diese Grundschule befindet sich in einer ländlichen Gegend, westlich der Stadt Beira und wird von 408 Kindern besucht. Die Eltern der Kinder verdienen sich ihren Lebensunterhalt als einfache Bauern. Das Leben der Menschen ist sehr schwierig, da die anhaltende Dürre in den vergangenen Jahren oft zu Ernteausfällen führte. Die JAM Schulernährung ist daher ein grosser Ansporn für die Eltern, ihre Kinder überhaupt zur Schule zu schicken. Die Schule hat nur drei gemauerte Klassenzimmer, die jedoch vom Sturm Idai im Frühling 2019 stark beschädigt wurden. Ein weiteres improvisiertes Klassenzimmer, welches von der Dorfgemeinschaft errichtete wurde, ist komplett zerstört. Seitdem findet der Unterricht für die Kinder der 3. Klasse draussen im Freien statt und fällt in der Regenzeit oft aus. Die bestehenden Latrinen sind einsturzgefährdet und dürfen z.T. nicht mehr benutzt werden
Ein Team will helfen
Mit dem vom Team gesammelten Spendengeld wird ein neues Schulgebäude mit zwei Klassenzimmern errichtet. Drei weitere kleinere Bauten werden als Küche, Lagerhaus und als ein dringend benötigter Latrinenblock erstellt. Die beschädigten Gebäude werden repariert, bei den Fenstern werden Mosaikfenster eingebaut und die Türen erhalten neue Griffen. Weiter wird das Gebäude innen und aussen gestrichen und ein Schulgarten angelegt. Die Schule erhält neue Pulte und Schulbänke und wird mit Schulmaterial und Sportsachen ausgestattet und die Kinder erhalten Hefte, Schreibmaterial, Springseile, Fussbälle usw.
Hochmotiviert reist das Team von freiwilligen Helfern zum Projektabschluss auf eigene Kosten nach Mosambik, um beim Umbau mitzuwirken. (Das Projekt wird wegen Covid-19 ohne die Mithilfe der freiwilligen Helfern aus der Schweiz umgesetzt.)
Die Stiftung JAM Schweiz als anerkannte Entwicklungsorganisation ist für die Projektumsetzung verantwortlich. Mit unseren Einsätzen tragen wir dazu bei, die Bildung von Kindern zu fördern und das Engagement der lokalen Bevölkerung zu unterstützen. Unsere Erfahrung aus bisherigen Projekten zeigt, dass sich unsere Einsätze positiv auf die Bevölkerung vor Ort auswirken. Dies steigert ihr Selbstvertrauen in ihre Fähigkeiten und gibt ihnen Hoffnung, dass ihre Kinder einer besseren Zukunft entgegenlaufen. Sollte das Projekt aus unvorhergesehenen Gründen nicht zustande kommen, behält sich JAM vor, es durch ein adäquates Projekt zu ersetzen. Ein allfälliger Projektüberschuss wird für ein ähnliches Projekt eingesetzt. Die Spenden sind steuerabzugsberechtigt.
Einsatzteam

Viktor
Einsatzleitung

Käthi
Teilnehmerin

Fred
Teilnehmer

Nicole
Teilnehmerin

Micha
Teilnehmer

Agnes
Teilnehmerin

Jetzt spenden
Alle Spenden an JAM Schweiz sind steuerabzugsberechtigt
Projektbudget Total CHF 62'800
- CHF 1'700 Garten
- CHF 4'400 Blechküche, Lagerraum
- CHF 3'900 Sport- und Schulmaterial
- CHF 8'500 Neue Klassenzimmer
- CHF 8'400 Pulte und Bänke
- CHF 3'900 Latrinen
- CHF 8'500 Projektvorbereitung, Bauleitung, Logistik
- CHF 11'500 Reparatur an bestehenden Gebäuden
- CHF 8'000 Teambetreuung
- CHF 4'000 Fundraisingsupport
Die Not der Schule Milha 8







