JAMpions'Hike for Africa
Unsere JAMpions vom Einsatzteam Tundane stellen sich der Challenge ihres Lebens.
100km Wandern in 24 Stunden. Am Stück. Durch die Nacht. In den Sonnenaufgang, um später erschöpft und glücklich das Ziel zu erreichen und so hoffentlich ihrem Spendenziel ein grosses Stück näher zu sein!
Supporte auch du einen Teilnehmer oder eine Teilnehmerin mit einem Betrag deiner Wahl pro gelaufenem Kilometer, und hilf so aktiv mit, die Schule Tundane für 300 Kinder in der Nähe von Beira / Mosambik zu renovieren.
Aktueller Spendenstand
CHF 36'388
Samstag, 15. August 2020
Ab 07.00 Uhr
Rund um den Zürichsee
Zürich - Zollikon - Küssnacht - Erlenbach - Herrliberg - Meilen - Männedorf - Hombrechtikon - Stäfa - Rapperswil - Pfäffikon - Wollerau - Richterswil - Wädenswil - Horgen - Oberrieden - Thalwil - Rüschlikon - Kilchberg - Adliswil - Zürich
Unsere JAMpions'Hiker 2020
Der Grund für die Challenge unseres Lebens
Schule Tundane
Mosambik
Die Not der Schule Tundane
Die Grundschule befindet sich in einer ländlichen Gegend, westlich der Stadt Beira in Mosambik und wird von 300 Kindern besucht. Die Eltern der Kinder verdienen sich ihren Lebensunterhalt als einfache Bauern. Das Leben der Menschen ist sehr schwierig, da die anhaltende Dürre in den vergangenen Jahren oft zu Ernteausfällen führte. Die JAM Schulernährung ist daher ein grosser Ansporn für die Eltern, ihre Kinder überhaupt zur Schule zu schicken. Die Schule hat nur zwei gemauerte Gebäude, sowie drei weitere improvisierte Klassenzimmer, welche von der Dorfgemeinschaft notdürftig aus Gras und Schilf errichtet wurden. Die Gebäude wurden jedoch vom Sturm Idai im Frühling 2019 stark beschädigt oder ganz zerstört. Für die meisten Kinder findet daher der Unterricht draussen unter freiem Himmel statt und fällt in der Regenzeit oft aus. Für die 300 Schüler und 10 Lehrer gibt es nur vier Latrinen.
Wir als Team wollen helfen
Mit dem von uns gesammelten Spendengeld soll ein neues Schulgebäude mit drei Klassenzimmern errichtet werden. Drei weitere kleinere Bauten werden als Küche, Lagerhaus und als ein dringend benötigter Latrinenblock erstellt. Die beschädigten Gebäude werden repariert, bei den Fenstern werden Mosaikfenster eingebaut und die Türen erhalten neue Griffen. Weiter wird das Gebäude innen und aussen gestrichen und ein Schulgarten angelegt. Die Schule erhält neue Pulte und Schulbänke und wird mit Schulmaterial und Sportsachen ausgestattet und die Kinder erhalten Hefte, Schreibmaterial, Springseile, Fussbälle usw.
Wir, das Team von freiwilligen Helfern, planen zum Projektabschluss auf eigene Kosten nach Mosambik zu reisen, um beim Umbau auch praktisch mitzuwirken.





